Kratzer passieren – Pflege auch: DIY-Balsam für kleine Blessuren

🩹 DIY-Pflegebalsam bei kleinen Kratzern & Hautirritationen

Sanfte Pflege für unterwegs – auf Reisen, beim Radeln oder im Alltag

Hinweis: Dieses Rezept basiert auf traditionellen Anwendungen und dient ausschließlich der unterstützenden Hautpflege bei leichten Irritationen. Es ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Behandlung. Bei offenen Wunden oder Entzündungen bitte eine Fachperson konsultieren.

Ein natürlich inspirierter Balsam, der traditionell bei kleineren Hautverletzungen, wie Kratzern oder Reibestellen, unterstützend zur Hautberuhigung verwendet wird. Kompakt, haltbar und ideal für unterwegs.

✅ Zutaten & Hinweise

  • Kokosöl (2 TL): In der Naturkosmetik als pflegend und schützend bekannt
  • Bienenwachs (1 TL): Gibt dem Balsam Festigkeit und bildet eine schützende Hautbarriere
  • Ringelblumenöl (1 TL): Traditionell eingesetzt zur Hautberuhigung bei kleinen Irritationen
  • Lavendelöl (3–5 Tropfen): Wird für seine beruhigende und angenehm duftende Wirkung geschätzt
  • Kleines Metalldöschen (10–15 ml): Für unterwegs – z. B. im Lenkertaschen-Set

🛠️ Zubereitung

  1. Kokosöl und Bienenwachs in einem kleinen Glas im Wasserbad sanft schmelzen.
  2. Sobald flüssig, das Glas aus dem Wasserbad nehmen und Ringelblumenöl einrühren.
  3. Lavendelöl hinzufügen und nochmals gut umrühren.
  4. In ein sauberes Metalldöschen füllen und offen auskühlen lassen.
  5. Nach dem Erkalten gut verschließen und beschriften (z. B. „Hautpflege-Balsam“).

💡 Anwendungshinweise

Zur äußerlichen Anwendung auf gereinigter, intakter Haut. Eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auftragen und sanft einmassieren. Nicht bei offenen Wunden oder frischen Verletzungen verwenden.

🧳 Ideal für unterwegs

Klein, stabil und lange haltbar – passt in jedes Reise- oder Erste-Hilfe-Set. Besonders geeignet für Outdoor-Aktivitäten, Faltrad- oder Wandertouren.

🧘 Stoischer Impuls

„Was geschehen ist, ist geschehen. Aber wie du damit umgehst, ist deine Entscheidung.“ – Marc Aurel

Auch kleine Blessuren erinnern uns daran, achtsam zu bleiben – und gut für uns zu sorgen.