Einführung in den Stoizismus
Neugierig auf mehr Gelassenheit und innere Stärke? Entdecke hier die Grundlagen des Stoizismus – einfach erklärt.
Der Stoizismus ist eine Lebensphilosophie aus dem antiken Griechenland. Sie lehrt, wie wir mit innerer Ruhe, Tugend und Klarheit durch das Leben gehen können – unabhängig von äußeren Umständen.
Die zentrale Idee: „Nicht die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern unsere Meinung über die Dinge.“
Wer stoisch lebt, konzentriert sich auf das, was er beeinflussen kann – und lässt das los, was außerhalb seiner Kontrolle liegt.
- Kontrolle: Fokussiere dich auf das, was du beeinflussen kannst.
- Tugend: Handle mit Integrität, Mut und Weisheit.
- Selbstbeherrschung: Lass dich nicht von Gefühlen überwältigen.
- Im Einklang leben: Folge der Natur und deiner Bestimmung.
Gerade in einer hektischen Welt voller Ablenkungen bietet Stoizismus eine ruhige, praktische Orientierung:
- Mehr Gelassenheit im Alltag
- Besserer Umgang mit Krisen
- Klare Werte für Entscheidungen
Du kannst nicht das Meer beruhigen – aber Du kannst lernen, Dein Schiff zu steuern.
✨ Neugierig geworden? In weiteren Artikeln stellen wir berühmte Stoiker wie Seneca, Epiktet und Marc Aurel vor – und zeigen Dir, wie Du ihre Gedanken praktisch anwenden kannst.