Einkauf im Hofladen und bei Mutter Natur

Wer unterwegs kochen möchte braucht natürlich Lebensmittel-Zutaten. Eine gute Alternative zum klassischen Supermarkt ist der nächstgelegene Hofladen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  • Die Erzeugnisse sind frisch
  • Keine langen Transportwege sondern möglichst direkt vom Erzeuger angeboten
  • Weniger Verpackungsmüll
  • Man bekommt die Menge die man braucht, es bleibt somit weniger Lebensmittel übrig
  • Hofläden habe auch gerne mal Sonntags geöffnet
  • Da man in der Regel direkt beim Erzeuger einkauft, kann man sich direkt über die Lebensmittel erkundigen z.B. hinsichtlich Bio, Demeter etc.
  • Besonders interessant für Radreisende: Man braucht keine großen Menge an frischen Zutaten mitführen, sondern kann bedarfsgerecht einkaufen.

Wo sich nun der nächste Hofladen befindet, der kann über die Karte auf hofladenfinder.org sich orientieren. Wer dagegen selbst gerne Nüsse, Kräuter etc selbst sammelt der findet auf mundraub.org eine Karte in der entsprechende Orte verzeichnet sind. Ganz wichtig: Achtet die Natur, sammelt nur was ihr wirklich braucht, achtet das Eigentum anderer.