Pfirsich-Lavendelsalat mit Ziegenkäse & Honig-Lavendel-Dressing (für 2 Personen)

Erfahre, wie die einzelnen Zutaten auf Körper und Geist wirken:

Pfirsiche enthalten viele Antioxidantien wie Vitamin C, Beta-Carotin und Polyphenole, die zellschützend und entzündungshemmend wirken. Der hohe Wasseranteil fördert die Hydrierung, während Ballaststoffe die Verdauung unterstützen.

Lavendel wirkt durch Linalool und Linalylacetat beruhigend, angstlösend und stressmindernd. Außerdem fördert er die Verdauung und hat eine entspannende Wirkung auf das zentrale Nervensystem.

Ziegenkäse enthält leicht verdauliche mittelkettige Fettsäuren, Kalzium, Vitamin D und Probiotika, die die Knochengesundheit fördern und die Darmflora unterstützen.

Beide Blattgemüse sind reich an Folsäure, Vitamin K und sekundären Pflanzenstoffen wie Glucosinolate, die entgiftend und möglicherweise krebshemmend wirken.

Avocados liefern gesunde ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, Kalium und B-Vitamine. Sie fördern den Stoffwechsel, stärken die Nervenfunktion und regulieren den Blutdruck.

Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren (ALA), Ellagsäure und Antioxidantien. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Herzgesundheit und unterstützen die kognitive Leistungsfähigkeit.

Honig enthält Enzyme und Flavonoide mit antibakteriellen und immunsystemstärkenden Eigenschaften. Olivenöl liefert einfach ungesättigte Fettsäuren und Polyphenole, die das Herz-Kreislauf-System schützen und Entzündungen reduzieren.

Dieser Salat liefert wertvolle Wirkstoffe für Körper und Geist: Er wirkt entzündungshemmend, beruhigend, verdauungsfördernd und ist zugleich leicht und nährstoffreich – ideal bei Stress, zur Regeneration oder als gesundes Sommergericht.

🛒 Zutaten

Für den Salat:

  • 2–3 reife Pfirsiche (entsteint, in Spalten)
  • 120 g Ziegenkäserolle oder Ziegenfrischkäse
  • 100 g Rucola oder Babyspinat
  • 1 kleine rote Zwiebel (in feinen Ringen)
  • 80 g Walnüsse oder Pekannüsse (leicht geröstet)
  • ½ Avocado (optional, in Spalten)
  • Einige essbare Lavendelblüten (frisch oder getrocknet)
  • Frisches Baguette oder geröstete Brotscheiben als Beilage

Für das Lavendel-Honig-Dressing:

  • 3 EL Olivenöl (mild, kaltgepresst)
  • 1 EL Apfelessig oder weißer Balsamico
  • 1 TL Honig
  • ½ TL fein gehackter frischer Lavendel (oder ¼ TL getrockneter)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Pfirsiche grillen (optional): Pfirsichspalten in einer Grillpfanne oder normalen Pfanne bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten pro Seite bräunen. Abkühlen lassen.
  2. Dressing vorbereiten: Alle Zutaten in ein Schraubglas geben und gut schütteln. Abschmecken – bei Bedarf mehr Honig oder Zitronensaft zufügen.
  3. Salatbasis anrichten: Rucola oder Spinat auf zwei Tellern verteilen. Zwiebelringe, Pfirsiche, Avocado und Ziegenkäse darüber geben.
  4. Nüsse & Lavendel: Nüsse grob hacken und über den Salat streuen. Lavendelblüten sparsam darüber verteilen.
  5. Servieren: Dressing über den Salat träufeln. Mit Baguette servieren und nach Belieben mit grobem Pfeffer verfeinern.

💡 Tipps:

  • Für eine herzhaftere Variante: mit gebratenem Hähnchen oder gegrilltem Halloumi servieren.
  • Lavendel sparsam verwenden: Er ist sehr aromatisch – lieber zurückhaltend dosieren.
  • Auch mit Nektarinen, Pflaumen oder Feigen kombinierbar.