1. ⚡ Schneller Energieschub bei langen Touren
Traubenmelasse liefert schnell verfügbare Energie durch natürlichen Fruchtzucker – ideal bei kurzen Pausen oder beim „Hungerast“. Einfach ein Löffel pur oder in Wasser aufgelöst bringt neuen Schwung.
- Kalorien (pro 100 ml): ca. 290–320 kcal
- Zucker: ca. 65–75 g (überwiegend Glukose & Fruktose)
- Fett: 0 g
- Eiweiß: < 1 g
- Ballaststoffe: 0–1 g
- Mineralstoffe: Eisen, Kalium, Magnesium in Spuren
Besonderheit: Reine Energie – perfekt als schneller Energiespender bei Ausdauerbelastung.
2. 🎒 Kompakt & lange haltbar
Melasse ist leicht mitzunehmen (z. B. in kleinen Fläschchen oder Tuben) und bleibt auch ohne Kühlung lange haltbar – perfekt für Minimalgepäck beim Bikepacking oder Tagesausflügen.
3. 💪 Mineralstoffe zur Regeneration
Enthält wichtige Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen – unterstützt Regeneration und hilft, Muskelkrämpfen vorzubeugen.
4. 🥤 Natürliches Elektrolyt-Getränk
Einfach mit Wasser, etwas Salz und Zitrone mischen – ergibt ein natürliches, selbstgemachtes Sportgetränk ohne künstliche Zusätze.
Tipp: 500 ml Wasser + 1 EL Traubenmelasse + 1 Prise Salz + Spritzer Zitrone
5. 🌱 Nachhaltige Alternative zu Sportgels
Statt verpackter Industrieprodukte eine selbstgemachte, vollwertige Lösung. Weniger Müll, volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe – gut für Umwelt & Körper.
🍇 Traubenmelasse einfach selber machen
Traubenmelasse (auch Dibis anab oder Pekmez genannt) ist ein dickflüssiger, natürlicher Sirup aus Traubensaft – ganz ohne Zuckerzusatz.
🧾 Zutaten:
- Reife, süße Trauben (z. B. weiße oder blaue Trauben)
- Optional: ein paar Tropfen Zitronensaft
👩🍳 Zubereitung:
- Trauben waschen und entsaften:
– Trauben gründlich waschen.
– Entsaften mit einem Entsafter oder durch Zerdrücken und anschließendes Abseihen durch ein Tuch oder Sieb. - Saft filtern (optional):
Für klarere Melasse kannst du den Saft durch ein feines Tuch filtern. - Saft einkochen:
– Den Saft in einem großen Topf bei mittlerer Hitze langsam einkochen.
– Gelegentlich umrühren.
– Reduzieren auf ca. 1/4 der ursprünglichen Menge (dauert 2–4 Stunden). - Abschmecken & abfüllen:
– Optional etwas Zitronensaft zugeben (1–2 TL pro Liter).
– Heiß in sterile Gläser oder Flaschen füllen und gut verschließen.
💡 Tipps:
- Verwende möglichst reife und süße Trauben für beste Süße und Ausbeute.
- Die Melasse dickt beim Abkühlen noch etwas nach.
- Haltbar für mehrere Monate, kühl und dunkel lagern.
Viel Freude beim Selbermachen!